Konzert
Weihnachtliches Rockkonzert mit karitativem Hintergrund

Hannes Hecher, der Obmann des Vereins zur Förderung von Rock- und Alternativmusik und StR Christoph Gräfling laden zum "Rohen Fest". | Foto: Privat
5Bilder
  • Hannes Hecher, der Obmann des Vereins zur Förderung von Rock- und Alternativmusik und StR Christoph Gräfling laden zum "Rohen Fest".
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

"Rohes Fest" geht in die dritte Runde: Heuer werden Spenden für Tobias und seine Familie gesammelt.

FELDKIRCHEN. Nach dem Erfolg der letzten beiden Jahre laden Hannes Hecher, Obmann des Vereins zur Förderung von Rock- und Alternativmusik, und Stadtrat Christoph Gräfling auch 2024 zum "Rohen Fest" ein. Es soll ein Weihnachtskonzert der anderen Art sein, das Rockmusik, Gemeinschaft und karitatives Engagement vereint. Der Verein hat es sich auch zur Aufgabe gemacht, Musik aus Feldkirchen eine Bühne zu bieten. "In den vergangenen Jahren herrschte in Feldkirchen in musikalischer Hinsicht Stillstand, das hat sich wieder ins Positive gewendet", erzählt Hecher. Am 21. Dezember wird das ehemalige "LaVida" am Hauptplatz in Feldkirchen erneut zur Konzertbühne für den guten Zweck. Vier Bands werden mit ihren mitreißenden Performances die Feldkirchner Innenstadt beleben.

Mit dabei

Stool, die engagierten Musiker der Tool-Tribute-Band aus Feldkirchen, werden auch heuer wieder für Begeisterung sorgen. Die Pigeon Boys präsentieren eine energiegeladene Mischung aus Punkrock-Klassikern. The Shits, die Rancid Tribute Band wird alle Punkrock Freunde zum Jubeln bringen und ebenfalls dabei – E.C.H.O., die "einzig wahre" Tote Hosen Tribute Band vom Maltschacher See.

Spenden für Tobias

"Wie in den Jahren zuvor werden wir auch heuer im Rahmen des Konzertes Spenden für eine Familie in einer schwierigen Situation sammeln“, betonen die beiden Organisatoren des Charity-Konzertes Hannes Hecher und Christoph Gräfling. "Dieses Jahr unterstützen wir den elfjährigen Tobias und seine Familie aus Feldkirchen.“ Tobias wurde durch eine schwere Krankheit aus seinem aktiven Leben gerissen, er ist auf den Rollstuhl angewiesen, muss künstlich beatmet werden und benötigt intensive Pflege sowie spezielle Hilfsmittel – darunter ein Rollstuhl, Therapiestunden und mobile Intensivpflege. "In den letzten beiden Jahren konnten wir jeweils ca. 3.000 Euro an Spenden sammeln. Daher würden wir uns freuen, wenn wir auch heuer mit einer ähnlichen Summe Tobias und seine Familie auf ihrem schwierigen Weg unterstützen könnten“, betonen Gräfling und Hecher.

Zusammenhalt zeigen

Ein weiteres Highlight des diesjährigen "Rohen Fests" ist die große Unterstützung durch zahlreiche Sponsoren aus der Region. "Wir freuen uns sehr über die vielen Unternehmen, die unsere Charity-Aktion unterstützen“, erklären die Organisatoren. „Sie zeigen, wie groß die Hilfsbereitschaft und der Zusammenhalt in Feldkirchen sind.“ Die Sponsoren des Rohen Fests 3.0 sind: Carginthia, RAK-Bildungszentrum, Maltschacher Seewirt, Buschenschank Kölblhof, Generali, Volksbank Feldkirchen, Heizöle Weiker, Le Café, Ordination Gassler, Sparkasse Feldkirchen, Radwerker und Witasek.
Neben dem karitativen Zweck ist das "Rohe Fest" auch ein Statement gegen den Leerstand in der Feldkirchner Innenstadt. "Mit unseren Veranstaltungen bringen wir Leben und Kultur zurück in die Stadt. Daher haben wir uns auch heuer wieder für den Hauptplatz als Veranstaltungsort entschieden“, so die Organisatoren. "Das Konzert findet im ehemaligen 'LaVida' am Feldkirchner Hauptplatz statt. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um freiwillige Spenden gebeten. Jeder, der dabei ist, darf sich nicht nur auf einen großartigen Konzertabend freuen, sondern kann Tobias und seiner Familie neuen Mut schenken".
-----
"Rohes Fest": Samstag, 21. Dezember, 19 Uhr, im ehemaligen "LaVida" am Hauptplatz in Feldkirchen
Wer Tobias unabhängig vom Konzert unterstützen möchte, kann dies gerne tun.
Spendenkonto für Tobias Frank mit IBAN: AT18 3947 5000 0031 4591

MeinBezirk
Stadtgemeinde Feldkirchen

Hannes Hecher, der Obmann des Vereins zur Förderung von Rock- und Alternativmusik und StR Christoph Gräfling laden zum "Rohen Fest". | Foto: Privat

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.